René Jakober wurde am 4. August 1973 in Sarnen geboren. Aufgewachsen ist er in Stalden ob Sarnen, wo er auch wohnhaft ist.
Mit 10 Jahren erlernte er das Klarinettenspiel bei Lado Holosek in der Musikschule Sarnen. Schon früh eiferte er seinen Vorbildern Fritz Dünner und Carlo Brunner nach und gründete mit Walter Gerig, Hermi und Armin Michel im Alter von 16 Jahren die Kapelle Jakober-Gerig.
In der Rekrutenschule machte er Bekanntschaft mit dem legen-dären Alois Schilliger. Mit Alois am Klavier und Martin Suter am Akkordeon bestritt René darauf diverse Auftritte. Es folgte im Jahre 1996 in dieser Besetzung eine von Alois Schilliger organisierte Amerika-Tournee.
Von 2002-2009 trat er unter dem Namen Kapelle René Jakober - Evelyn Studer auf. Nebst div. Radio-und Fernsehauftritten wurden auch etliche Tonträger eingespielt.
Markus Wicki wurde am 6. Mai 1968 geboren. Der Vater von zwei Kindern wohnt heute in Malters.
Sein grösstes Hobby neben der Musik ist das Wandern.
Bereits als Siebenjähriger erlernte Markus das Akkordeon-spiel. Bevor er zur Kapelle Röbi Odermatt stiess, spielte er im Trio mit Föns Lustenberger und seinem Vater, später mit dem leider sehr jung verstor-benen Klarinettisten Markus Renggli.
Die Virtuosität und der klare Ausdruck seines Akkordeonspiels sind die Markenzeichen von Markus. Seit dem Jahre 2009 spielt er in der Kapelle René Jakober mit.
Daniel Wigger wurde am 11. März 1981 in der Stadt Zürich geboren und wohnt heute in Finsterwald im schönen Entlebuch LU, wo auch seine Eltern auf-gewachsen sind.
In seiner Freizeit wandert er gerne und geniesst die Natur.
Das Klavierspiel erlernte er als Zwölfjähriger von seinem Vater und seinem Bruder, mit denen er jahrelang als Familien-Formation auftrat.
Als Pianist nahm er bei diversen bekannten Klavierspielern Unterricht und begleitete nebst der Familien-formation auch das Handorgelduo Simon und Röbi. Auch andere Kapellen nahmen gerne seine Dienste als Aushilfe in Anspruch. Im Jahre 2003 stiess er zur Kapelle René Jakober-Evelyn Studer.
Daniel Bühler wurde am 16. Juni 1955 in Wolhusen LU geboren und wohnt heute in Rüediswil LU. Er ist verheiratet und Vater von drei erwach-senen Töchtern.
Als Zehnjähriger begann er Akkordeon zu spielen. Mit zwanzig Jahren tat er sich mit dem Bläser Kari Bühler zu-sammen und gemeinsam mit Walter Enz und verschiedenen Bassisten musizierten sie während fünfzehn Jahren an verschie-denen Anlässen.
Nach der Auflösung der Kapelle im Jahre 1990,stellte er das Akkordeon in die Ecke und wechselte zum Kontrabass, welcher ihn schon seit geraumer Zeit fasziniert hatte. Er holte sich das nötige Rüstzeug bei Christian Hartmann, einem ausgebildeten Bassisten.
Bevor er im Jahre 2004 der Kapelle René Jakober beitrat, spielte er bei verschiedenen Projekten von Klassik bis Jazz mit. Ausser bei der Kapelle René Jakober ist er auch bei der Kapelle Gebrüder Schmid sowie bei Willy's Jazztime Band, welche den alten Jazz pflegt, für das Fundament verantwortlich.